Gemäß Satzung verfügt der Mediävistenverband über einen Beirat, der sich aus maximal zwanzig Personen zusammensetzt.
Der Beirat wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt, zuletzt bei der Mitgliederversammlung im März 2017.
Er unterstützt den Vorstand bei der Vorbereitung der Symposien und anderer Veranstaltungen des Verbandes, sowie bei der redaktionellen Arbeit bei der Herausgabe der Vereinszeitschrift.
Im Beirat sind drei Funktionsstellen für die Aufgaben Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchskontakt und Mediävistik und Schule eingerichtet. Die übrigen siebzehn Beiratsmitglieder repräsentieren als Fachvertreterinnen und Fachvertreter die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Mediävistik.
Alle Beiratsmitglieder sind gern bereit, im Rahmen ihrer fachlichen Ausrichtung externe Anfragen zu mediävistischen Themen zu beantworten.